FAQs Sicherheitsdienst / Security
Sie haben eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Alle Angaben sind ohne Gewähr!
Häufig gestellte Fragen:
-
Wie viel verdient man als Sicherheitsmitarbeiter / Security?
Bei XXL Protection verdienst Du mit Lohnsteuerklasse 1
- Im Revierdienst bei 3 Tage Arbeiten, 3 Tage Frei Rhythmus ca. 2.600,00 Euro, netto
- Im Objektschutz (je nach Objekt und Position) 3 Tage Arbeiten, 3 Tage Frei Rhythmus ca. 2.350,00 Euro, netto
- Im Empfangs- oder Pfortendienst sind es ca. 2.350,00 Euro, netto
-
Wie hoch ist der Nachtzuschlag im Sicherheitsdienst?
Zuschläge in Bayern:
Nachts ab 20:00 Uhr: 23 %
Sonntagszuschlag: 26 %
Feiertagszuschlag: 100 %
Die Zuschläge sind steuerfrei.
-
Wie sind die Geschäftszeiten von XXL Protection
XXL Protection GmbH & Co. KG
Unsere Niederlassung in München:
Notruf- und Serviceleitstelle
24h Erreichbarkeit
Tel: 089 - 999 797 01
Personalabteilung
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Tel: 089 - 999 797 02
Werkschutz / Bewachung
24h Erreichbarkeit
Tel: 089 - 999 797 01
Mobile Dienste / Revier
24h Erreichbarkeit
Tel: 089 - 999 797 01
Buchhaltung
Montag bis Freitags, von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Tel: 089 - 999 797 02
-
Welche Bereiche bzw. Dienstleistungen gibt es im Sicherheitsdienst
Sicherheitsbereiche im Sicherheitsdienst
- Objektschutz
- Schutz von Veranstaltungen (z. B. durch Einlasskontrollen, Ordner, Kassenkontrollen und Crowd Management)
- Brandschutz
- Revierdienst (Aufschließen und Verschließen von Liegenschaften)
- Alarmaufschaltung
- Personenschutz
- Ladenüberwachung
- Flughafendienstleistungen
- Interventionsdienst (Alarmverfolgung)
-
Welche Qualifikation brauche ich im Sicherheitsdienst
- Die mind. Anforderung im Sicherheitsdienst ist die „Unterrichtung nach § 34a"
- Die höhere Qualifikation ist die „Sachkundeprüfung nach § 34a“. In den meisten Fällen ist dies die mind. Voraussetzung für Leitungspositionen.
- Es gibt noch weitere Qualifikationen wie z. B. „Fachkraft für Schutz und Sicherheit" oder „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft" (GSSK) etc.
-
Kann jeder als Security arbeiten?
Kann man als Security arbeiten, ohne Ausbildung? Grundsätzlich kannst Du auch ohne Ausbildung als Security Mitarbeiter arbeiten. Eine „Unterrichtung nach § 34a GewO" (Gewerbeordnung), bei der Du keine Prüfung machen musst, reicht bereits aus, um als Sicherheitsmitarbeiter im Bewachungsgewerbe zu arbeiten.
-
Was ist Intervention und Alarmverfolgung?
Intervention und Alarmverfolgung sind wichtige Bestandteile eines professionellen Sicherheitsdienstes. Dabei sorgen die Sicherheitskräfte für schnelle und effektive Maßnahmen im Ernstfall, um die Sicherheit zu gewährleisten.